Diabetes
Die Füße eines Diabetikers sind stärker gefährdet als die eines Nicht-Diabetikers. Bereits kleine Hautverletzungen und Wunden können zu großen Komplikationen führen.
Verantwortlich dafür sind Folgeschäden der Diabetes wie
- Durchblutungsstörungen – dadurch heilen Wunden schlechter und Infektionen breiten sich rascher aus
- Nervenschädigungen – das Wahrnehmungsvermögen z. B. Hitze, Verbrühung, oder andere Schmerzquellen werden nicht mehr korrekt weitergeleitet
Information für Diabetiker
Bei Entzündungen, Geschwüren, offenen Wunden oder Haut-Pilzbefall wenden Sie sich bitte an den Arzt oder Podologen Ihres Vertrauens.
